Das LEBENS:RAUM-CONCEPT
Biografie als „Haus“ mit Räumen, die sich durch Krisen verändern. Coaching hilft, diese Räume bewusst zu gestalten: ankommen, sortieren, priorisieren, handeln.

Phase 1
Vor der Diagnose
Irritationen & Unsicherheit. Ziel: Stabilisierung, Orientierung, Entlastung.
Phase 2
Diagnoseschock
Ohnmacht, Kontrollverlust. Ziel: Gefühle ausdrücken, Halt finden, erste Schritte.
Phase 3
Akutphase
Therapie/Klinikalltag. Ziel: Selbstführung, Kommunikation, Balance in der Familie.
Phase 4
Nach der Behandlung
Neuorientierung & Integration. Ziel: Alltag gestalten, Partnerschaft/Familie mitdenken.
Phase 5
Langfristig
Resilienz stärken, vorausschauend stabil bleiben.